Barrierefreiheitserklärung

nach BITV 2.0/EU-Richtlinien (WCAG 2.1 AA)

zuletzt aktualisiert am 15.08.2025

 

Angaben zum Anbieter
Name der Organisation/Person: Munich Running Academy
Verantwortliche/r Ansprechpartner/in für Barrierefreiheit: Achim Happel (Trainer)
E-Mail: kontakt@munich-running-academy.de
Telefon: +49 (0) 89 - 85636066
Website: www.munich-running-academy.de

Geltungsbereich der Erklärung
Diese Erklärung gilt für die Website www.munich-running.academy.de und erläutert den Stand sowie die zukünftigen Maßnahmen zur Barrierefreiheit der Website, einschließlich der auf der Seite eingebetteten Videos, des Blogs und der Bestellprozesse über externe Shops.

Stand der Umsetzung
Die Website strebt die Konformität mit BITV 2.0/EN 301 549 an und orientiert sich an WCAG 2.1 AA.
Konkreter Grad der Konformität: teilweise/weitgehend konform gemäß WCAG 2.1 AA (bislang implementierte Maßnahmen werden aufgeführt).
Was ist/barrierefrei vorhanden
Textalternativen: ALT-Texte für Bilder, einschließlich Blog-Thumbs und Produktbildern.
Strukturierte Semantik: klare Überschriften-Hierarchie, semantische Listendarstellungen, ARIA-Attribute dort, wo sinnvoll.
Keyboard-Navigation: Tastaturnavigation ist grundsätzlich möglich; Fokus-Reihenfolge geprüft.
Kontraste: ausreichende Kontraste für Fließtext und zentrale Bedienelemente, Anpassung möglich.
Formulare: beschriftete Felder, Fehlerhinweise und Hilfetexte bei Formularen (Registrierung, Kontaktformulare).
Responsive Design: nutzerfreundliche Ansicht auf Desktop, Tablet und Mobile.
Multimedia: Videos mit Untertiteln bzw. Transkriptionen, alternativ auch Videobeschreibungen wo sinnvoll.
Externe Bestellshops: Standard-Bestellprozesse in externe Shops – Zugänglichkeit der Drittplattformen wird gemäß deren eigener Barrierefreiheit bewertet; Hinweise erfolgen im Bestellprozess.
Was noch fehlt bzw. was nicht barrierefrei umgesetzt ist
Videos: Falls noch nicht vorhanden, Transkriptionen aller Videoinhalte und vollständige Untertitelinge (ggf. automatisierte Untertitel prüfen und manuell korrigieren).
Bestellprozesse im Shop: Vollständige Barrierefreiheit muss im Shop separat geprüft werden; falls nicht barrierefrei, alternative Bestellwege anbieten (z. B. telefonische Bestellung, E-Mail-Bestellung).

Geplante Maßnahmen
Kurzfristig (3–6 Monate):
Vollständige Untertitel für alle Videos und Bereitstellung von Transkriptionen.
Optimierung der Tastaturnavigation in allen Formulareingaben und im Blog.
Prüfung und Verbesserung der Farbkontraste in Blog- und Produktseiten.
Mittelfristig (6–12 Monate):
Bereitstellung barrierefreier Alternativen zu Inhalten, die nicht barrierefrei umgesetzt werden können (z. B. barrierefreie PDF-Versionen, alternative Textangebote).
Rollierende Prüfung der externen Shops auf Barrierefreiheit; ggf. Zusammenarbeit mit Anbietern zur Verbesserung.
Langfristig:
Regelmäßige interne/externe Audits (mind. jährlich) und kontinuierliche Aktualisierung der Barrierefreiheit.
Zugängliche Alternativen
Falls Inhalte technisch nicht barrierefrei umgesetzt werden können, werden alternative Zugänge bereitgestellt (z. B. barrierefreie PDFs, Inhalte per E-Mail zusenden, telefonische Beratung).
Kontaktadresse für barrierefreien Support: kontakt@munich-running-academy.de, Betreff: Barrierefreiheit.
Unterstützung bei barrierefreier Nutzung möglich: telefonische Hilfestellung soweit zeitlich möglich

Rückmeldung und Kontakt
Hinweise zur Barrierefreiheit können an folgende Adresse gesendet werden: kontakt@munich-running-academy.de, Betreff: Barrierefreiheit
Feedback-Informationen auf der Website: vorhanden/URL: https://www.munich-running-academy.de/kontakt/
Hinweise zur zeitnahen Behebung von Problemen werden in der Regel innerhalb von 14 Werktagen umgesetzt soweit dies möglich ist.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.